Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik werden in der Kulturgeschichte und der Esoterik zahlreiche Praktiken und Methoden zusammengefasst, die dazu dienen, um in die Zukunft zu schauen. Sehr verbreitet Ansätze für Wahrsager sind das Handlesen, das Kartenlegen und die Astrologie.
Ob Wahrsager tatsächlich zukünftige Ereignisse vorhersagen könnten, ist bereits seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen, und der Glaube daran wird von den Kirchen und der Theologie heute dem Aberglauben zugerechnet. Zu den entschiedenen Gegnern des Wahrsagens zählen die Kirchen und Vertreter der sogenannten Skeptikerbewegung. Vertreter der Skeptikerbewegung überprüfen Aussagen von Wahrsagern und behaupten, dass sich angebliche Wahrsagefähigkeiten bisher bei jeder Untersuchung als Täuschung oder Selbsttäuschung entpuppt hätten. Leider hat sich noch kein Skeptiker dazu geäußert, wie Krake Paul die Ergebnisse vorhersagen konnte. Laut den Skeptikern haben Wahrsager am Telefon dasselbe Problem.
Die Wahrsager sehen ihre eigene Tätigkeit als Hilfestellung mit dem Ziel der Problemlösung. Dies kann der Wahrsager auch am Telefon. Viele Wahrsager beschäftigen sich mit Lottozahlen, Sportwetten oder Book of Ra. Viele machen dies nicht am Telefon.